Veranstaltungsserie rememory

Futur.X: rememory

schwere reiter Dachauerstraße 116a, München, Bayern, Germany

And when we are gone, will rooms remember for us? Wie erinnern wir uns? rememory ist eine begehbare Inszenierung, die Erinnerungen erfahrbar macht. Erinnerungen führen ein Eigenleben. Manches ist nah, manches fern, anderes überfällt uns nach langer Zeit aus dem Nichts. Oft verschwimmen eigene mit fremden Erinnerungen. Durch wiederholtes Erzählen und Durchleben verändern und verselbstständigen […]

Veranstaltungsserie rememory

Futur.X: rememory

schwere reiter Dachauerstraße 116a, München, Bayern, Germany

And when we are gone, will rooms remember for us? Wie erinnern wir uns? rememory ist eine begehbare Inszenierung, die Erinnerungen erfahrbar macht. Erinnerungen führen ein Eigenleben. Manches ist nah, manches fern, anderes überfällt uns nach langer Zeit aus dem Nichts. Oft verschwimmen eigene mit fremden Erinnerungen. Durch wiederholtes Erzählen und Durchleben verändern und verselbstständigen […]

Veranstaltungsserie rememory

Futur.X: rememory

schwere reiter Dachauerstraße 116a, München, Bayern, Germany

And when we are gone, will rooms remember for us? Wie erinnern wir uns? rememory ist eine begehbare Inszenierung, die Erinnerungen erfahrbar macht. Erinnerungen führen ein Eigenleben. Manches ist nah, manches fern, anderes überfällt uns nach langer Zeit aus dem Nichts. Oft verschwimmen eigene mit fremden Erinnerungen. Durch wiederholtes Erzählen und Durchleben verändern und verselbstständigen […]

Anna Konjetzky: tomorrow…we…were…

Muffathalle Zellstrasse 4, München, Bayern, Germany

Nostalgia is a fantasy of the past (Sara Ahmed: The Feminist Killjoy Handbook) 6 Tänzer*innen widmen sich der Nostalgie, jener zuckersüßen Sehnsucht nach der ‚guten alten Zeit‘. Sie scheint Individuen und Nationen aktuell fest im Griff zu haben, nicht nur Exit einer unsicheren Gegenwart, sondern als Zukunftsvision. So bewegen sich die Performer*innen in einer auseinandergezogenen […]

18,00 / erm. 10,00

Anna Konjetzky: tomorrow…we…were…

Muffathalle Zellstrasse 4, München, Bayern, Germany

Nostalgia is a fantasy of the past (Sara Ahmed: The Feminist Killjoy Handbook) 6 Tänzer*innen widmen sich der Nostalgie, jener zuckersüßen Sehnsucht nach der ‚guten alten Zeit‘. Sie scheint Individuen und Nationen aktuell fest im Griff zu haben, nicht nur Exit einer unsicheren Gegenwart, sondern als Zukunftsvision. So bewegen sich die Performer*innen in einer auseinandergezogenen […]

18,00 / erm. 10,00

Sabine Karb: Fast Fashion

Kultur im Trafo Nymphenburger Straße 171a, München, Germany

Tanztheater für junges Publikum Die Modeindustrie hinterlässt, im übersteigerten Wechsel der Kollektionen, Katastrophen für Beschäftigte und Umwelt. Wie geht das zusammen mit dem Spaß am schnellen Umstyling, egal in welchem Alter? Sieben junge Frauen begeben sich auf eine rasante Gratwanderung: Kann man sich mit Klamotten immer wieder neu erfinden, ohne mit Volldampf in die Konsumfalle […]

10/8
Veranstaltungsserie Sabine Karb: Fast Fashion

Sabine Karb: Fast Fashion

Theater Leo 17 Leopoldstraße 17, München, Germany

Tanztheater für junges Publikum Die Modeindustrie hinterlässt, im übersteigerten Wechsel der Kollektionen, Katastrophen für Beschäftigte und Umwelt. Wie geht das zusammen mit dem Spaß am schnellen Umstyling, egal in welchem Alter? Sieben junge Frauen begeben sich auf eine rasante Gratwanderung: Kann man sich mit Klamotten immer wieder neu erfinden, ohne mit Volldampf in die Konsumfalle […]

€0
Veranstaltungsserie Rykena/Jüngst: Transfigured

Rykena/Jüngst: Transfigured

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

In Transfigured werden Gestaltwandlerinnen zur Sphinx, zu Kassandra und anderen zwitterhaften Prophet*innen und erschaffen eine Welt aus Prophezeiungen, Hoffnungen und Erinnerungen, die sich vor Euren Augen entfaltet. Sie agieren mit Sprache und Gesang, zugänglich gemacht durch integrierte Audiodeskription und Übertitelung. Folgendes wird zweifellos passieren: Bedeutungen verwandeln sich in der Bewegung in immer weitere zukünftige Geschichten, […]

6 - 30 €
Veranstaltungsserie Rykena/Jüngst: Transfigured

Rykena/Jüngst: Transfigured

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

In Transfigured werden Gestaltwandlerinnen zur Sphinx, zu Kassandra und anderen zwitterhaften Prophet*innen und erschaffen eine Welt aus Prophezeiungen, Hoffnungen und Erinnerungen, die sich vor Euren Augen entfaltet. Sie agieren mit Sprache und Gesang, zugänglich gemacht durch integrierte Audiodeskription und Übertitelung. Folgendes wird zweifellos passieren: Bedeutungen verwandeln sich in der Bewegung in immer weitere zukünftige Geschichten, […]

6 - 30 €

Jasmine Ellis Projects: Everything That Is Wrong With Me

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

Die neueste Tanzperformance von Jasmine Ellis Projects Everything That Is Wrong With Me setzt sich mit den Überschneidungen von Identität und Kreativität auseinander. Dabei wird der Reichtum neurodiverser Perspektiven mit dem Konzept der ‚radical softness‘ gefeiert. Verletzlichkeit wird als kraftvolles künstlerisches Mittel eingesetzt, zarte und dynamische Bewegungen verkörpern die Komplexität menschlicher Erfahrung. Mit sechs Tänzer*innen […]

6 – 30 €

Jasmine Ellis Projects: Everything That Is Wrong With Me

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

Die neueste Tanzperformance von Jasmine Ellis Projects Everything That Is Wrong With Me setzt sich mit den Überschneidungen von Identität und Kreativität auseinander. Dabei wird der Reichtum neurodiverser Perspektiven mit dem Konzept der ‚radical softness‘ gefeiert. Verletzlichkeit wird als kraftvolles künstlerisches Mittel eingesetzt, zarte und dynamische Bewegungen verkörpern die Komplexität menschlicher Erfahrung. Mit sechs Tänzer*innen […]

6 – 30 €

Jasmine Ellis Projects: Everything That Is Wrong With Me

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

Die neueste Tanzperformance von Jasmine Ellis Projects Everything That Is Wrong With Me setzt sich mit den Überschneidungen von Identität und Kreativität auseinander. Dabei wird der Reichtum neurodiverser Perspektiven mit dem Konzept der ‚radical softness‘ gefeiert. Verletzlichkeit wird als kraftvolles künstlerisches Mittel eingesetzt, zarte und dynamische Bewegungen verkörpern die Komplexität menschlicher Erfahrung. Mit sechs Tänzer*innen […]

6 – 30 €

Futur.X: rememory (szenische Lesung)

die erste reihe Klenzestraße 64, München, Germany

And when we are gone, will rooms remember for us? rememory ist eine begehbare Inszenierung, die Erinnerungen erfahrbar macht. Nach der erfolgreichen Premiere am 5. September 2024 und vier weiteren ausverkauften Vorstellungen im schwerereiter öffnen wir unser Erinnerungsarchiv im Rahmen von “7x7 spezial” am 15. November noch einmal in Form einer szenischen Lesung. Erinnerungen führen […]

€0

Anne-Mareike Hess: DREAMER (side.kicks)

Schwere Reiter Dachauerstraße 116, München, Bayern

DREAMER überschreitet den schmalen Grat zwischen dem Realen und dem Imaginierten. Die Figur der Träumenden lockt das Publikum in einen surrealen Raum, der nach und nach patriarchale Einschreibungen in den weiblichen Körper freilegt. Anschließend: Artist Talk. CAST Choreografie + Performance: Anne-Mareike Hess | Dramaturgie: Thomas Schaupp | Sounddesign: Marc Lohr  

Matilda Bilberg & Jenna Hendry: I U M I und Matilda Bilberg: All those things left behind

Aufgrund einer Verletzung kann I U M I leider nicht wie geplant aufgeführt werden. Matilda Bilberg wird ihr Solo "All things left behind, for now" zeigen. Nach einer Pause wird I U M I als Film gescreent. Zwei Körper durchleben die unterschiedlichsten Formen des Miteinanderseins. Geführt vom Verlangen nach Gleichheit und Nähe entwickeln die Tänzerinnen […]

HIER=JETZT: Tanz – oder gar nicht

Tanztendenz München e.V. Lindwurmstraße 88 / 5th floor, München, Bavaria, Germany

2025 feiert die HIER=JETZT - Plattform für zeitgenössischen Tanz in München ihr zehntes Jubiläum!
Am 6. Februar 2025 kommen um 19.00 Uhr die beiden Initiatorinnen und Künstler*innen, die mit Hilfe der Plattform den Absprung in ihre choreografische Karriere geschafft haben, in den Tanztendenz München e.V., um über ihre Erfahrungen und Perspektiven zu sprechen. Dazu laden wir Sie herzlich ein, denn wir brauchen die Unterstützung und Leidenschaft der Tanzschaffenden, der Tanzbegeisterten und Freunde der freien Szene, um HIER=JETZT weiter fest zu verankern. Denn die Plattform ist in Gefahr! Seit 2024 schrumpft sie, statt zu wachsen. Nur mit Förderern des Tanzes kann sie überleben, und dem lebendigem, künstlerischem Nachwuchs weiter wertvolle Chancen bieten. Oder sie wird in Zukunft gar nicht mehr stattfinden können. Wir stellen außerdem die Norbert-Janssen Stiftung vor, die seit 2022 den Publikumspreis einer privaten Spenderin aus New York mit einem Arbeitsstipendium flankiert,
und wir präsentieren die neue HIER=JETZT Residenz im Tanzprojekt München.

schwere reiter: see the music – and dance! Ein gelebtes Experiment

schwere reiter Dachauerstraße 116a, München, Bayern, Germany

»see the music - and dance!«, das im Juni 2024 im schwere reiter uraufgeführt wurde, ist ein Tanztheater zu einer live gespielten musikalischen Reise von Arvo Pärt über John Cage bis Steve Reich, in Zusammenarbeit mit dem Pianisten Zoran Imširovic und dem Klangkünstler Conrad Hornung, die in einer Fusion von klassischen Stücken mit modernen Beats im Zentrum des Projekts stehen.
In einem gemeinsamen Erlebnis des unmittelbaren Augenblicks, begegnen sich Musik, Bewegung und Imagination, wird das Publikum entführt wie in Tagträumen in Geschichten, die mit der Performance Gestalt annehmen.
Die vier Performer*innen gleiten durch physische Bilder, Begegnungen und Atmosphären bis zum Finale in sich steigernden Beats.
Wie in einem „gelebten Experiment“ macht das Stück Musik durch Bewegung und Tanz sichtbar, erzählt Geschichten, die Musik in unserer Fantasie auslösen kann, und führt vielleicht, durch das unmittelbare Erlebnis physischer Performance, mit immer mehr sich steigernden Beats, zu einer gemeinsamen Bewegung.

schwere reiter: see the music – and dance! Ein gelebtes Experiment

schwere reiter Dachauerstraße 116a, München, Bayern, Germany

»see the music - and dance!«, das im Juni 2024 im schwere reiter uraufgeführt wurde, ist ein Tanztheater zu einer live gespielten musikalischen Reise von Arvo Pärt über John Cage bis Steve Reich, in Zusammenarbeit mit dem Pianisten Zoran Imširovic und dem Klangkünstler Conrad Hornung, die in einer Fusion von klassischen Stücken mit modernen Beats im Zentrum des Projekts stehen.
In einem gemeinsamen Erlebnis des unmittelbaren Augenblicks, begegnen sich Musik, Bewegung und Imagination, wird das Publikum entführt wie in Tagträumen in Geschichten, die mit der Performance Gestalt annehmen.
Die vier Performer*innen gleiten durch physische Bilder, Begegnungen und Atmosphären bis zum Finale in sich steigernden Beats.
Wie in einem „gelebten Experiment“ macht das Stück Musik durch Bewegung und Tanz sichtbar, erzählt Geschichten, die Musik in unserer Fantasie auslösen kann, und führt vielleicht, durch das unmittelbare Erlebnis physischer Performance, mit immer mehr sich steigernden Beats, zu einer gemeinsamen Bewegung.

backsteinhaus produktion: Wolfgang

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

Wolfgang ist ein Stück für eine Sprecherin, einen Dirigenten, einen Musiker, einen Chor, fünf bis sechs Tänzer*innen und ein Kind. Als Wolfsrudel kehren sie in ein Europa zurück, aus dem sie für lange Zeit vertrieben waren und erinnern an ein kulturelles Gedächtnis des Wilden und Bösen. An die Grenzen zwischen Mensch und Wolf, zwischen Mensch […]

6 – 30 €

backsteinhaus produktion: Wolfgang

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

Wolfgang ist ein Stück für eine Sprecherin, einen Dirigenten, einen Musiker, einen Chor, fünf bis sechs Tänzer*innen und ein Kind. Als Wolfsrudel kehren sie in ein Europa zurück, aus dem sie für lange Zeit vertrieben waren und erinnern an ein kulturelles Gedächtnis des Wilden und Bösen. An die Grenzen zwischen Mensch und Wolf, zwischen Mensch […]

6 – 30 €