Jasmine Ellis Projects: Everything That Is Wrong With Me

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

Die neueste Tanzperformance von Jasmine Ellis Projects Everything That Is Wrong With Me setzt sich mit den Überschneidungen von Identität und Kreativität auseinander. Dabei wird der Reichtum neurodiverser Perspektiven mit dem Konzept der ‚radical softness‘ gefeiert. Verletzlichkeit wird als kraftvolles künstlerisches Mittel eingesetzt, zarte und dynamische Bewegungen verkörpern die Komplexität menschlicher Erfahrung. Mit sechs Tänzer*innen […]

6 – 30 €

Jasmine Ellis Projects: Everything That Is Wrong With Me

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

Die neueste Tanzperformance von Jasmine Ellis Projects Everything That Is Wrong With Me setzt sich mit den Überschneidungen von Identität und Kreativität auseinander. Dabei wird der Reichtum neurodiverser Perspektiven mit dem Konzept der ‚radical softness‘ gefeiert. Verletzlichkeit wird als kraftvolles künstlerisches Mittel eingesetzt, zarte und dynamische Bewegungen verkörpern die Komplexität menschlicher Erfahrung. Mit sechs Tänzer*innen […]

6 – 30 €

Jasmine Ellis Projects: Everything That Is Wrong With Me

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

Die neueste Tanzperformance von Jasmine Ellis Projects Everything That Is Wrong With Me setzt sich mit den Überschneidungen von Identität und Kreativität auseinander. Dabei wird der Reichtum neurodiverser Perspektiven mit dem Konzept der ‚radical softness‘ gefeiert. Verletzlichkeit wird als kraftvolles künstlerisches Mittel eingesetzt, zarte und dynamische Bewegungen verkörpern die Komplexität menschlicher Erfahrung. Mit sechs Tänzer*innen […]

6 – 30 €

Anna Konjetzky: CHIPPING

schwere reiter Dachauerstraße 116a, München, Bayern, Germany

„Rastlosigkeit ist für mich als Bewegungsforschung sehr spannend, aber natürlich ist sie auch ein gesellschaftlicher Zustand: Informationsüberflutung, Erreichbar- und Verfügbarkeit, grenzenlose Entscheidungsfreiheit und das Dictum permanenter Leistungsfähigkeit sind ein gesellschaftlicher Raum, der uns beständig zu „Schritten“ zwingt – oder sie ermöglicht.“ (Anna Konjetzky) Alles vibriert. In Anna Konjetzkys „chipping“ ist die Bühne in ständiger Bewegung: […]

20/12
Veranstaltungsserie Queer Harmony

Sheila Grießhaber & Jakob Jokisch: Queer Harmony

PATHOS THEATER Dachauer Straße 110d, München, Germany

Queer Harmony Interdisziplinäre Tanzperformance Ein Tisch, 2 Personen, ein Gespräch, viele Tische, viele Möglichkeiten: Die interdisziplinäre Tanz-Performance Queer Harmony zeigt die Geschichte einer queeren Beziehung, queerer Liebe, Verbindung und Sexualität abseits unserer gesellschaftlichen Norm. Frustration und Unsicherheit durch wegfallende Anhaltspunkte und nicht vorhandene Vorbilder spielen genauso eine Rolle in der Begegnung der beiden Figuren wie […]

Veranstaltungsserie Queer Harmony

Sheila Grießhaber & Jakob Jokisch: Queer Harmony

PATHOS THEATER Dachauer Straße 110d, München, Germany

Queer Harmony Interdisziplinäre Tanzperformance Ein Tisch, 2 Personen, ein Gespräch, viele Tische, viele Möglichkeiten: Die interdisziplinäre Tanz-Performance Queer Harmony zeigt die Geschichte einer queeren Beziehung, queerer Liebe, Verbindung und Sexualität abseits unserer gesellschaftlichen Norm. Frustration und Unsicherheit durch wegfallende Anhaltspunkte und nicht vorhandene Vorbilder spielen genauso eine Rolle in der Begegnung der beiden Figuren wie […]

Gaetano Posterino: Modern Dance Workshop

Stage for Dance Art Landsberger Str. 318d, München, Bayern, Germany

Dance Workshop Experience WITH GAETANO POSTERINO For his modern workshops, Gaetano uses a flowing, modern movement vocabulary as well as his ‘Posterino Technique’ for choreographic work. His progressive classes work on building strength, flexibility and dynamics, while remaining purely aesthetic. His great passion for dance can be felt and experienced. Studio: Stage for Dance Art, Landsberger […]

Futur.X: rememory (szenische Lesung)

die erste reihe Klenzestraße 64, München, Germany

And when we are gone, will rooms remember for us? rememory ist eine begehbare Inszenierung, die Erinnerungen erfahrbar macht. Nach der erfolgreichen Premiere am 5. September 2024 und vier weiteren ausverkauften Vorstellungen im schwerereiter öffnen wir unser Erinnerungsarchiv im Rahmen von “7x7 spezial” am 15. November noch einmal in Form einer szenischen Lesung. Erinnerungen führen […]

€0

Anne-Mareike Hess: DREAMER (side.kicks)

Schwere Reiter Dachauerstraße 116, München, Bayern

DREAMER überschreitet den schmalen Grat zwischen dem Realen und dem Imaginierten. Die Figur der Träumenden lockt das Publikum in einen surrealen Raum, der nach und nach patriarchale Einschreibungen in den weiblichen Körper freilegt. Anschließend: Artist Talk. CAST Choreografie + Performance: Anne-Mareike Hess | Dramaturgie: Thomas Schaupp | Sounddesign: Marc Lohr  

Matilda Bilberg & Jenna Hendry: I U M I und Matilda Bilberg: All those things left behind

Aufgrund einer Verletzung kann I U M I leider nicht wie geplant aufgeführt werden. Matilda Bilberg wird ihr Solo "All things left behind, for now" zeigen. Nach einer Pause wird I U M I als Film gescreent. Zwei Körper durchleben die unterschiedlichsten Formen des Miteinanderseins. Geführt vom Verlangen nach Gleichheit und Nähe entwickeln die Tänzerinnen […]

Anna Angelini und Wolfram Föppl: HERZWEG Musiktheater-Performance frei nach Wilhelm Hauff „Das Kalte Herz“

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1, München, Bayern, Germany

In einer Welt, in der Erfolg, Geld und sozialer Stand schwerer gewichtet sind als Empathie und Emotionalität, versuchen wir zu ergründen, warum Gefühlskälte und Rationalität zur Alltagskleidung geworden sind.
Haben wir unsere warmen, schlagenden Herzen und damit unsere Fähigkeit zu fühlen, gegen ein kaltes Herz aus Stein eingetauscht?
Und das allein für das Versprechen auf Erfolg, Geld und soziale Anerkennung?

Anna Angelini und Wolfram Föppl haben sich ganz frei mit dem Kunstmärchen „Das Kalte Herz“ von Wilhelm Hauff beschäftigt und sich auf die Suche nach ihren eigenen Herzen
begeben: Die Suche beginnt in einem kalten Eisraum.
Erkaltete Herzen von einem verführerischen Tauschhandel hängen von der Decke: Das eigene Herz für einen Stein. Können Mensch leben ohne zu fühlen, ohne zu empfinden?
Wie ein Lichtstrahl der in ein dunkles Zimmer fällt, puzzeln die Performenden Stück für Stück zusammen, warum sie ein Herz aus Stein in der Brust tragen und fragen sich, wie es zurück in ein warmes, lebendiges Herz verwandelt werden kann.
In dem Stück versuchen die Performenden wieder etwas zu fühlen und greifen dabei auf verschiedene künstlerische Ausdrucksmittel zurück.
Es kommen contemporary Tanzeinlagen, sowie Musical Jazz und vertanzte Sachtexte zum Einsatz. Musikalisch wird der Abend live von dem Pianisten Liviu Petcu begleitet und geht vom Musical Genre über Celine Dion bis zu Cat Stevens.

Anna Angelini & Wolfram Föppl lassen sich von grundsätzlichen Fragen leiten, mit denen sich auch Rousseau beschäftigt hat, tauchen in die zart-starke Gedankenwelt von Hilde Domin ein und lassen auch selbst geschriebene Texte mit einfließen.
Alles in allem sind es vielfältige und abwechslungsreiche 70 min, die sich mit dem Chaos in der Welt auseinandersetzen und eine Verwandlung von Gefühlskälte zur Empathie beschreiben.
So beginnt ein Weg vom kalten zum warmen, pochenden Herzen.
Die Reise zurück nach Innen, der eigene Herzweg.

€18

Gaetano Posterino: Modern Dance Workshop

Stage for Dance Art Landsberger Str. 318d, München, Bayern, Germany

Dance Workshop Experience WITH GAETANO POSTERINO For his modern workshops, Gaetano uses a flowing, modern movement vocabulary as well as his ‘Posterino Technique’ for choreographic work. His progressive classes work on building strength, flexibility and dynamics, while remaining purely aesthetic. His great passion for dance can be felt and experienced. Studio: Stage for Dance Art, Landsberger […]

Anna Angelini und Wolfram Föppl: HERZWEG Musiktheater-Performance frei nach Wilhelm Hauff „Das Kalte Herz“

Pasinger Fabrik August-Exter-Str. 1, München, Bayern, Germany

In einer Welt, in der Erfolg, Geld und sozialer Stand schwerer gewichtet sind als Empathie und Emotionalität, versuchen wir zu ergründen, warum Gefühlskälte und Rationalität zur Alltagskleidung geworden sind.
Haben wir unsere warmen, schlagenden Herzen und damit unsere Fähigkeit zu fühlen, gegen ein kaltes Herz aus Stein eingetauscht?
Und das allein für das Versprechen auf Erfolg, Geld und soziale Anerkennung?

Anna Angelini und Wolfram Föppl haben sich ganz frei mit dem Kunstmärchen „Das Kalte Herz“ von Wilhelm Hauff beschäftigt und sich auf die Suche nach ihren eigenen Herzen
begeben: Die Suche beginnt in einem kalten Eisraum.
Erkaltete Herzen von einem verführerischen Tauschhandel hängen von der Decke: Das eigene Herz für einen Stein. Können Mensch leben ohne zu fühlen, ohne zu empfinden?
Wie ein Lichtstrahl der in ein dunkles Zimmer fällt, puzzeln die Performenden Stück für Stück zusammen, warum sie ein Herz aus Stein in der Brust tragen und fragen sich, wie es zurück in ein warmes, lebendiges Herz verwandelt werden kann.
In dem Stück versuchen die Performenden wieder etwas zu fühlen und greifen dabei auf verschiedene künstlerische Ausdrucksmittel zurück.
Es kommen contemporary Tanzeinlagen, sowie Musical Jazz und vertanzte Sachtexte zum Einsatz. Musikalisch wird der Abend live von dem Pianisten Liviu Petcu begleitet und geht vom Musical Genre über Celine Dion bis zu Cat Stevens.

Anna Angelini & Wolfram Föppl lassen sich von grundsätzlichen Fragen leiten, mit denen sich auch Rousseau beschäftigt hat, tauchen in die zart-starke Gedankenwelt von Hilde Domin ein und lassen auch selbst geschriebene Texte mit einfließen.
Alles in allem sind es vielfältige und abwechslungsreiche 70 min, die sich mit dem Chaos in der Welt auseinandersetzen und eine Verwandlung von Gefühlskälte zur Empathie beschreiben.
So beginnt ein Weg vom kalten zum warmen, pochenden Herzen.
Die Reise zurück nach Innen, der eigene Herzweg.

€18

Cristina D’Alberto:
To B.E. – eine performative Installation

Playground Dachauerstr. 112d, München, Germany

„To B.E.“ ist eine performative Arbeit, die die vielschichtige Beziehung der Künstlerin zu Mutterschaft erforscht. Ausgehend von ihren Erfahrungen mit Schwangerschaft, Geburt und Muttersein erforscht das Stück die Komplexität der Angst vor dem Vergehen der Zeit, den Wunsch, ganz im Moment präsent zu sein, und den Prozess des Einfangens, Ehrens und Erlebens von Zeit. Die […]

Cristina D’Alberto:
To B.E. – eine performative Installation

Playground Dachauerstr. 112d, München, Germany

„To B.E.“ ist eine performative Arbeit, die die vielschichtige Beziehung der Künstlerin zu Mutterschaft erforscht. Ausgehend von ihren Erfahrungen mit Schwangerschaft, Geburt und Muttersein erforscht das Stück die Komplexität der Angst vor dem Vergehen der Zeit, den Wunsch, ganz im Moment präsent zu sein, und den Prozess des Einfangens, Ehrens und Erlebens von Zeit. Die […]

ZINADA (Jihun Choi und Jin Lee): MUJE

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

Via Klang, Bewegung und Licht sucht die Performance Muje nach einer anderen, einer neuen Wahrnehmung von Harmonie. Einer Harmonie, die Dissonanzen akzeptiert und so zur Metapher für die Komplexität menschlicher Beziehungen wird. Inspiriert von Jazz-Improvisation bewegen sich zwei Tänzer*innen, eine Musikerin und ein Lichtdesigner in einer Landschaft sich ständig wandelnder Rhythmen und Bewegungen. Unterschiedliche Stimmen, […]

6 – 30 €

ZINADA (Jihun Choi und Jin Lee): MUJE

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

Via Klang, Bewegung und Licht sucht die Performance Muje nach einer anderen, einer neuen Wahrnehmung von Harmonie. Einer Harmonie, die Dissonanzen akzeptiert und so zur Metapher für die Komplexität menschlicher Beziehungen wird. Inspiriert von Jazz-Improvisation bewegen sich zwei Tänzer*innen, eine Musikerin und ein Lichtdesigner in einer Landschaft sich ständig wandelnder Rhythmen und Bewegungen. Unterschiedliche Stimmen, […]

6 – 30 €

Moritz Ostruschnjak: NON + ULTRAS

Muffathalle Zellstrasse 4, München, Bayern, Germany

Politik, Fantum, Umsturz, Fanatismus, Protest. Von Swifties bis Fußball-Ultras. Mit acht Tänzer*innen, Video und 100 Fanschals. Politik, Fantum, Umsturz, Fanatismus, Protest – diesem Zusammenspiel widmet sich der Choreograf Moritz Ostruschnjak in seiner neuesten  Tanzperformance. Von Swifties bis Fußball Ultras werden Elemente und Dynamik der Fankurven aufgegriffen und neu kontextualisiert. So wird der Fanschal zum Bühnenbild, […]

20/12

ZINADA (Jihun Choi und Jin Lee): MUJE

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

Via Klang, Bewegung und Licht sucht die Performance Muje nach einer anderen, einer neuen Wahrnehmung von Harmonie. Einer Harmonie, die Dissonanzen akzeptiert und so zur Metapher für die Komplexität menschlicher Beziehungen wird. Inspiriert von Jazz-Improvisation bewegen sich zwei Tänzer*innen, eine Musikerin und ein Lichtdesigner in einer Landschaft sich ständig wandelnder Rhythmen und Bewegungen. Unterschiedliche Stimmen, […]

6 – 30 €

Moritz Ostruschnjak: NON + ULTRAS

Muffathalle Zellstrasse 4, München, Bayern, Germany

Politik, Fantum, Umsturz, Fanatismus, Protest. Von Swifties bis Fußball-Ultras. Mit acht Tänzer*innen, Video und 100 Fanschals. Politik, Fantum, Umsturz, Fanatismus, Protest – diesem Zusammenspiel widmet sich der Choreograf Moritz Ostruschnjak in seiner neuesten  Tanzperformance. Von Swifties bis Fußball Ultras werden Elemente und Dynamik der Fankurven aufgegriffen und neu kontextualisiert. So wird der Fanschal zum Bühnenbild, […]

20/12