Lina Lapelytė: COPPER LICK

Am Kabelsteg Meillerweg/Zellstrasse, München, Bayern, Germany

Lina Lapelytė: COPPER LICK Klangraum und wöchentliche Performances Mit dem speziell für München konzipierten Werk „Copper Lick“ schafft die renommierte litauische Künstlerin Lina Lapelytė in den innerstädtischen Grünanlagen beim Kabelsteg einen Klangraum mit Performances – ein wöchentliches Ritual, das die Schwere von Kirchenglocken und die Bedeutung der menschlichen Stimme neu gewichtet. Lina Lapelytė begrüßt München […]

€0

Lina Lapelytė: COPPER LICK

Am Kabelsteg Meillerweg/Zellstrasse, München, Bayern, Germany

Lina Lapelytė: COPPER LICK Klangraum und wöchentliche Performances Mit dem speziell für München konzipierten Werk „Copper Lick“ schafft die renommierte litauische Künstlerin Lina Lapelytė in den innerstädtischen Grünanlagen beim Kabelsteg einen Klangraum mit Performances – ein wöchentliches Ritual, das die Schwere von Kirchenglocken und die Bedeutung der menschlichen Stimme neu gewichtet. Lina Lapelytė begrüßt München […]

€0

Lina Lapelytė: COPPER LICK

Am Kabelsteg Meillerweg/Zellstrasse, München, Bayern, Germany

Lina Lapelytė: COPPER LICK Klangraum und wöchentliche Performances Mit dem speziell für München konzipierten Werk „Copper Lick“ schafft die renommierte litauische Künstlerin Lina Lapelytė in den innerstädtischen Grünanlagen beim Kabelsteg einen Klangraum mit Performances – ein wöchentliches Ritual, das die Schwere von Kirchenglocken und die Bedeutung der menschlichen Stimme neu gewichtet. Lina Lapelytė begrüßt München […]

€0

Lina Lapelytė: COPPER LICK

Am Kabelsteg Meillerweg/Zellstrasse, München, Bayern, Germany

Lina Lapelytė: COPPER LICK Klangraum und wöchentliche Performances Mit dem speziell für München konzipierten Werk „Copper Lick“ schafft die renommierte litauische Künstlerin Lina Lapelytė in den innerstädtischen Grünanlagen beim Kabelsteg einen Klangraum mit Performances – ein wöchentliches Ritual, das die Schwere von Kirchenglocken und die Bedeutung der menschlichen Stimme neu gewichtet. Lina Lapelytė begrüßt München […]

€0

Futur.X: [not] your memory

Lost Weekend Schellingstraße 3, München, Bayern, Germany

Wie und an was erinnern wir uns? Schnappt euch ein Bier und einen Spezi und lasst uns gemeinsam Erinnerungen wecken! Eigentlich wie an jedem anderen Barabend, nur dass wir die Geschichten festhalten. Dazu liegen Spielkarten mit Fragen aus, die in unterschiedlicher Form nach Lust und Laune beantwortet werden können, aber nicht müssen.Eine KI visualisiert Eure […]

Evelyn Hriberšek: O.R.PHEUS FRAGMENTS | Eine Mixed Reality Installation (Premiere)

© Evelyn Hriberšek & Julian Rupp @ VG Bild-Kunst Bonn 2012- 2024 |All rights reserved. In O.R.PHEUS FRAGMENTS verspricht eine fiktive Werbekampagne ewige Jugend und Unsterblichkeit bis hin zur Virtualisierung. Die Mixed Reality Installation der XR-Pionierin Evelyn Hriberšek ist ein kritischer und angesichts generativer KI höchst aktueller Kommentar zum menschlichen Drang, jegliche Grenzen mittels technologischer […]

€12,50

Evelyn Hriberšek: O.R.PHEUS FRAGMENTS | Eine Mixed Reality Installation (Premiere)

© Evelyn Hriberšek & Julian Rupp @ VG Bild-Kunst Bonn 2012- 2024 |All rights reserved. In O.R.PHEUS FRAGMENTS verspricht eine fiktive Werbekampagne ewige Jugend und Unsterblichkeit bis hin zur Virtualisierung. Die Mixed Reality Installation der XR-Pionierin Evelyn Hriberšek ist ein kritischer und angesichts generativer KI höchst aktueller Kommentar zum menschlichen Drang, jegliche Grenzen mittels technologischer […]

€12,50

Evelyn Hriberšek: O.R.PHEUS FRAGMENTS | Eine Mixed Reality Installation (Premiere)

© Evelyn Hriberšek & Julian Rupp @ VG Bild-Kunst Bonn 2012- 2024 |All rights reserved. In O.R.PHEUS FRAGMENTS verspricht eine fiktive Werbekampagne ewige Jugend und Unsterblichkeit bis hin zur Virtualisierung. Die Mixed Reality Installation der XR-Pionierin Evelyn Hriberšek ist ein kritischer und angesichts generativer KI höchst aktueller Kommentar zum menschlichen Drang, jegliche Grenzen mittels technologischer […]

€12,50

Evelyn Hriberšek: O.R.PHEUS FRAGMENTS | Eine Mixed Reality Installation (Premiere)

© Evelyn Hriberšek & Julian Rupp @ VG Bild-Kunst Bonn 2012- 2024 |All rights reserved. In O.R.PHEUS FRAGMENTS verspricht eine fiktive Werbekampagne ewige Jugend und Unsterblichkeit bis hin zur Virtualisierung. Die Mixed Reality Installation der XR-Pionierin Evelyn Hriberšek ist ein kritischer und angesichts generativer KI höchst aktueller Kommentar zum menschlichen Drang, jegliche Grenzen mittels technologischer […]

€12,50
Veranstaltungsserie Schwächezonen (Performance)

Miriam Jakob: Schwächezonen (Performance)

schwere reiter Dachauerstraße 116a, München, Bayern, Germany

Schwächezonen Performance von Miriam Jakob und Workshop von Maria Hafner, Dr. Simone Egger, Dr. Susanne Schmitt und Miriam Jakob Informationen zum Workshop / Lecture "Heimat(en): Sedimente" In der Bühnenlandschaft von “Schwächezonen” spüren die Kulturwissenschaftlerin Simone Egger und die Jodel- und Stimmkünstlerin Maria Hafner dem nach, was Heimat(en) ausmachen kann. Klanglich und textlich analysieren sie die […]

ab 5 EUR

Evelyn Hriberšek: O.R.PHEUS FRAGMENTS | Eine Mixed Reality Installation (Premiere)

© Evelyn Hriberšek & Julian Rupp @ VG Bild-Kunst Bonn 2012- 2024 |All rights reserved. In O.R.PHEUS FRAGMENTS verspricht eine fiktive Werbekampagne ewige Jugend und Unsterblichkeit bis hin zur Virtualisierung. Die Mixed Reality Installation der XR-Pionierin Evelyn Hriberšek ist ein kritischer und angesichts generativer KI höchst aktueller Kommentar zum menschlichen Drang, jegliche Grenzen mittels technologischer […]

€12,50
Veranstaltungsserie Schwächezonen (Performance)

Miriam Jakob: Schwächezonen (Performance)

schwere reiter Dachauerstraße 116a, München, Bayern, Germany

Schwächezonen Performance von Miriam Jakob und Workshop von Maria Hafner, Dr. Simone Egger, Dr. Susanne Schmitt und Miriam Jakob Informationen zum Workshop / Lecture "Heimat(en): Sedimente" In der Bühnenlandschaft von “Schwächezonen” spüren die Kulturwissenschaftlerin Simone Egger und die Jodel- und Stimmkünstlerin Maria Hafner dem nach, was Heimat(en) ausmachen kann. Klanglich und textlich analysieren sie die […]

ab 5 EUR

Evelyn Hriberšek: O.R.PHEUS FRAGMENTS | Eine Mixed Reality Installation (Premiere)

© Evelyn Hriberšek & Julian Rupp @ VG Bild-Kunst Bonn 2012- 2024 |All rights reserved. In O.R.PHEUS FRAGMENTS verspricht eine fiktive Werbekampagne ewige Jugend und Unsterblichkeit bis hin zur Virtualisierung. Die Mixed Reality Installation der XR-Pionierin Evelyn Hriberšek ist ein kritischer und angesichts generativer KI höchst aktueller Kommentar zum menschlichen Drang, jegliche Grenzen mittels technologischer […]

€12,50

Evelyn Hriberšek: O.R.PHEUS FRAGMENTS | Eine Mixed Reality Installation (Premiere)

© Evelyn Hriberšek & Julian Rupp @ VG Bild-Kunst Bonn 2012- 2024 |All rights reserved. In O.R.PHEUS FRAGMENTS verspricht eine fiktive Werbekampagne ewige Jugend und Unsterblichkeit bis hin zur Virtualisierung. Die Mixed Reality Installation der XR-Pionierin Evelyn Hriberšek ist ein kritischer und angesichts generativer KI höchst aktueller Kommentar zum menschlichen Drang, jegliche Grenzen mittels technologischer […]

€12,50

Evelyn Hriberšek: O.R.PHEUS FRAGMENTS | Eine Mixed Reality Installation (Premiere)

© Evelyn Hriberšek & Julian Rupp @ VG Bild-Kunst Bonn 2012- 2024 |All rights reserved. In O.R.PHEUS FRAGMENTS verspricht eine fiktive Werbekampagne ewige Jugend und Unsterblichkeit bis hin zur Virtualisierung. Die Mixed Reality Installation der XR-Pionierin Evelyn Hriberšek ist ein kritischer und angesichts generativer KI höchst aktueller Kommentar zum menschlichen Drang, jegliche Grenzen mittels technologischer […]

€12,50

Futur.X: rememory (szenische Lesung)

die erste reihe Klenzestraße 64, München, Germany

And when we are gone, will rooms remember for us? rememory ist eine begehbare Inszenierung, die Erinnerungen erfahrbar macht. Nach der erfolgreichen Premiere am 5. September 2024 und vier weiteren ausverkauften Vorstellungen im schwerereiter öffnen wir unser Erinnerungsarchiv im Rahmen von “7x7 spezial” am 15. November noch einmal in Form einer szenischen Lesung. Erinnerungen führen […]

€0

Teamtheater Tankstelle: Klang´(g)schichten 2024

TEAMTHEATER TANKSTELLE Am Einlass 2a, München, Germany

Zu Beginn des Projekts haben wir mit den Schülern und Schülerinnen der Grundschule am Gärtnerplatz Klangspaziergänge im Viertel unternommen, bei denen wir die interessantesten Plätze akustisch vermessen haben. Die Aufnahmen dienten als Grundlage für die Eigenkompositionen der Kinder, die sie im Laufe von sechs Workshoptagen zusammen mit den Musikern und Musikerinnen von „Musik zum Anfassen“ […]

Teamtheater Tankstelle: Klang´(g)schichten 2024

TEAMTHEATER TANKSTELLE Am Einlass 2a, München, Germany

Zu Beginn des Projekts haben wir mit den Schülern und Schülerinnen der Grundschule am Gärtnerplatz Klangspaziergänge im Viertel unternommen, bei denen wir die interessantesten Plätze akustisch vermessen haben. Die Aufnahmen dienten als Grundlage für die Eigenkompositionen der Kinder, die sie im Laufe von sechs Workshoptagen zusammen mit den Musikern und Musikerinnen von „Musik zum Anfassen“ […]

Cristina D’Alberto:
To B.E. – eine performative Installation

Playground Dachauerstr. 112d, München, Germany

„To B.E.“ ist eine performative Arbeit, die die vielschichtige Beziehung der Künstlerin zu Mutterschaft erforscht. Ausgehend von ihren Erfahrungen mit Schwangerschaft, Geburt und Muttersein erforscht das Stück die Komplexität der Angst vor dem Vergehen der Zeit, den Wunsch, ganz im Moment präsent zu sein, und den Prozess des Einfangens, Ehrens und Erlebens von Zeit. Die […]

Cristina D’Alberto:
To B.E. – eine performative Installation

Playground Dachauerstr. 112d, München, Germany

„To B.E.“ ist eine performative Arbeit, die die vielschichtige Beziehung der Künstlerin zu Mutterschaft erforscht. Ausgehend von ihren Erfahrungen mit Schwangerschaft, Geburt und Muttersein erforscht das Stück die Komplexität der Angst vor dem Vergehen der Zeit, den Wunsch, ganz im Moment präsent zu sein, und den Prozess des Einfangens, Ehrens und Erlebens von Zeit. Die […]