Profil anzeigen
Profile
Name | Katrin Schafitel |
Spielstätte/Kollektiv/Berufsbezeichnung | Tänzerin und Performerin |
Über mich | ZWINK ZWINK bezaubert, überrascht und lässt staunen. Die Tänzerin Katrin Schafitel belebt die farbigen Streifen, die wuschelig in alle Richtungen abstehen, mit den Bewegungen ihres Körpers im öffentlichen Raum. ZWINK ist offen, neugierig und spielerisch unterwegs, erkundet die Gegend, bewegt sich frei über Straßen, Gehwege und Plätze, legt sich über Bänke und Poller, entdeckt Nischen, die einladen zum Zwischenhalt, und erfüllt sich in der magischen Anziehungskraft zu den anderen Wesen, mit denen es zufällig gerade den Raum teilt… Begegnung mal anders – ein ZWINKern garantiert. Idee, Tanz: Katrin Schafitel Gefördert durch den Verband freie Darstellende Künste Bayern e.V. im Rahmen der Wiederaufnahmeförderung des „Förderpakets Freie Kunst 2023“ instagram: zwink_und_co Katrin Schafitel lebt und arbeitet seit über 20 Jahren als Tänzerin und Performerin in München. Ihr besonderes Interesse gilt Schnittstellen und Begegnungsräumen zwischen darstellender Kunst, Musik und bildender Kunst, Frei-Räumen im Innen und Außen, museal, theatral, sowie dem öffentlichen Raum. |
Projekte | Mit dem Objekt-Tanz ZWINK (1 + 2) erfindet Katrin Schafitel eine eigene Kunstfigur für den öffentlichen Raum, unterstützt von phantastischen Objekt-Kostümen, die Kostümdesigner Robert Kis eigens für sie entwirft. Damit tritt sie 2021 teils in Kombination mit der Alphornistin Katrin Vogel auf Festivals auf, wie dem „soundance festival berlin“, der Eröffnungsfeier des Neubaus schwere reiter und im Rahmen von „And the beat goes on …“ im „Fluffy Clouds“ bei der TANZWERKSTATT EUROPA 2022. Insgesamt kommen ZWINK 1 + 2 damit auf 50 Performances. MÄRML ist das Folgeprojekt von Katrin Schafitel: Im August und September 2022 tritt sie mit einem weiteren Objekt-Kostüm von Robert Kis an unterschiedlichsten Orten im öffentlichen Raum Münchens auf. MÄRML chillt und performt zwischen den Aussenauftritten in der Container Galerie an der Dachauer Str. 114 und feiert Ende September mit dem KloHäuschen, sowie geladenen und zufälligen Gästen ein Begegnungsfest. Beide Projekte ZWINK 1+2 und MÄRML werden unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz. @zwink_und_co Videolinks zum Projekt ZWINK Trailer von Clemens Künneth (3:37 Min) |
Kontakt |