von Rosalie Wanka | 2. November 2019
BECOMING – Orgel und Tanz Wie wird der Mensch ein sozialisiertes Wesen? In ihrer fesselnden Performance »Becoming« behandeln Rosalie Wanka und Cecilia Loffredo diese zentrale Frage der Menschheit und verweben dabei Tanz mit Musik. Die Haut ist das...
von Ayna Steigerwald | 17. Januar 2019
In 21 Aufzügen beschreibt der österreichische Autor und Künstler Roland Hagenberg den Umgang mit Demenz aus der Sicht einer alleinstehenden Mutter in München und ihres Sohnes, der in Tokio lebt. Innerhalb eines Jahres durchläuft die Mutter alle Stadien der Krankheit –...
von Ayna Steigerwald | 16. Januar 2019
In 21 Aufzügen beschreibt der österreichische Autor und Künstler Roland Hagenberg den Umgang mit Demenz aus der Sicht einer alleinstehenden Mutter in München und ihres Sohnes, der in Tokio lebt. Innerhalb eines Jahres durchläuft die Mutter alle Stadien der Krankheit –...
von Ayna Steigerwald | 15. Januar 2019
In 21 Aufzügen beschreibt der österreichische Autor und Künstler Roland Hagenberg den Umgang mit Demenz aus der Sicht einer alleinstehenden Mutter in München und ihres Sohnes, der in Tokio lebt. Innerhalb eines Jahres durchläuft die Mutter alle Stadien der Krankheit –...
von Ayna Steigerwald | 29. November 2018
In 21 Aufzügen beschreibt der österreichische Autor und Künstler Roland Hagenberg den Umgang mit Demenz aus der Sicht einer alleinstehenden Mutter in München und ihres Sohnes, der in Tokio lebt. Innerhalb eines Jahres durchläuft die Mutter alle Stadien der Krankheit –...
von Ayna Steigerwald | 28. November 2018
In 21 Aufzügen beschreibt der österreichische Autor und Künstler Roland Hagenberg den Umgang mit Demenz aus der Sicht einer alleinstehenden Mutter in München und ihres Sohnes, der in Tokio lebt. Innerhalb eines Jahres durchläuft die Mutter alle Stadien der Krankheit –...
von Ayna Steigerwald | 27. November 2018
In 21 Aufzügen beschreibt der österreichische Autor und Künstler Roland Hagenberg den Umgang mit Demenz aus der Sicht einer alleinstehenden Mutter in München und ihres Sohnes, der in Tokio lebt. Innerhalb eines Jahres durchläuft die Mutter alle Stadien der Krankheit –...
von Ayna Steigerwald | 26. November 2018
In 21 Aufzügen beschreibt der österreichische Autor und Künstler Roland Hagenberg den Umgang mit Demenz aus der Sicht einer alleinstehenden Mutter in München und ihres Sohnes, der in Tokio lebt. Innerhalb eines Jahres durchläuft die Mutter alle Stadien der Krankheit –...
von Ayna Steigerwald | 9. November 2018
In 21 Aufzügen beschreibt der österreichische Autor und Künstler Roland Hagenberg den Umgang mit Demenz aus der Sicht einer alleinstehenden Mutter in München und ihres Sohnes, der in Tokio lebt. Innerhalb eines Jahres durchläuft die Mutter alle Stadien der Krankheit –...
von Ayna Steigerwald | 8. November 2018
In 21 Aufzügen beschreibt der österreichische Autor und Künstler Roland Hagenberg den Umgang mit Demenz aus der Sicht einer alleinstehenden Mutter in München und ihres Sohnes, der in Tokio lebt. Innerhalb eines Jahres durchläuft die Mutter alle Stadien der Krankheit –...
von Ayna Steigerwald | 7. November 2018
In 21 Aufzügen beschreibt der österreichische Autor und Künstler Roland Hagenberg den Umgang mit Demenz aus der Sicht einer alleinstehenden Mutter in München und ihres Sohnes, der in Tokio lebt. Innerhalb eines Jahres durchläuft die Mutter alle Stadien der Krankheit –...
von Ayna Steigerwald | 6. November 2018
In 21 Aufzügen beschreibt der österreichische Autor und Künstler Roland Hagenberg den Umgang mit Demenz aus der Sicht einer alleinstehenden Mutter in München und ihres Sohnes, der in Tokio lebt. Innerhalb eines Jahres durchläuft die Mutter alle Stadien der Krankheit –...
von Guido Verstegen | 10. Februar 2018
Hermetisch abgeriegelt und herrlich abgehoben: Herr Metitsch hat sich seine eigene Welt erschaffen. Er kann nichts wegwerfen und hat doch ein ausgeklügeltes Ordnungssystem. Und an das hält er sich selbstverständlich penibel: Ohne seine Ordnung der Dinge könnte Herr...
von Guido Verstegen | 9. Februar 2018
Hermetisch abgeriegelt und herrlich abgehoben: Herr Metitsch hat sich seine eigene Welt erschaffen. Er kann nichts wegwerfen und hat doch ein ausgeklügeltes Ordnungssystem. Und an das hält er sich selbstverständlich penibel: Ohne seine Ordnung der Dinge könnte Herr...
von Guido Verstegen | 8. Februar 2018
Hermetisch abgeriegelt und herrlich abgehoben: Herr Metitsch hat sich seine eigene Welt erschaffen. Er kann nichts wegwerfen und hat doch ein ausgeklügeltes Ordnungssystem. Und an das hält er sich selbstverständlich penibel: Ohne seine Ordnung der Dinge könnte Herr...
von Guido Verstegen | 7. Februar 2018
Hermetisch abgeriegelt und herrlich abgehoben: Herr Metitsch hat sich seine eigene Welt erschaffen. Er kann nichts wegwerfen und hat doch ein ausgeklügeltes Ordnungssystem. Und an das hält er sich selbstverständlich penibel: Ohne seine Ordnung der Dinge könnte Herr...
von Guido Verstegen | 6. Februar 2018
Hermetisch abgeriegelt und herrlich abgehoben: Herr Metitsch hat sich seine eigene Welt erschaffen. Er kann nichts wegwerfen und hat doch ein ausgeklügeltes Ordnungssystem. Und an das hält er sich selbstverständlich penibel: Ohne seine Ordnung der Dinge könnte Herr...
von Guido Verstegen | 5. Februar 2018
Hermetisch abgeriegelt und herrlich abgehoben: Herr Metitsch hat sich seine eigene Welt erschaffen. Er kann nichts wegwerfen und hat doch ein ausgeklügeltes Ordnungssystem. Und an das hält er sich selbstverständlich penibel: Ohne seine Ordnung der Dinge könnte Herr...
von Guido Verstegen | 4. Februar 2018
Hermetisch abgeriegelt und herrlich abgehoben: Herr Metitsch hat sich seine eigene Welt erschaffen. Er kann nichts wegwerfen und hat doch ein ausgeklügeltes Ordnungssystem. Und an das hält er sich selbstverständlich penibel: Ohne seine Ordnung der Dinge könnte Herr...
von Guido Verstegen | 3. Februar 2018
Hermetisch abgeriegelt und herrlich abgehoben: Herr Metitsch hat sich seine eigene Welt erschaffen. Er kann nichts wegwerfen und hat doch ein ausgeklügeltes Ordnungssystem. Und an das hält er sich selbstverständlich penibel: Ohne seine Ordnung der Dinge könnte Herr...