Hörspieltheater in 3 Folgen

Idee und Regie Carsten Golbeck

https://tamstheater.de/weltrettung

Alle drei Folgen sind auch unabhängig voneinander verständlich.


Folge 1
Das Stück, das die Welt verändert

In einem Theater ist das Geld für die nächste Produktion noch nicht bewilligt. Nachdem der Vorhang also das vorerst letzte Mal gefallen ist, breitet sich Stille im Theater aus. Dunkelheit. Plötzlich ein Rascheln, mitten im Zuschauerraum, dann Geräusche hinter der Bühne.

Nach und nach erscheinen die drei Schauspieler:innen. Es stellt sich heraus, dass sie sich hier längst häuslich eingerichtet haben. Aber wie soll es weitergehen, falls sich die Türen nicht mehr öffnen? Was wird aus ihnen, wenn Kunst, Kultur, Bildung, ja unsere demokratischen Werte immer weiter infrage gestellt werden? Ihnen wird klar, dass sie auf einen erlösenden Deus ex Machina nicht hoffen können. Sie selbst müssen die Welt retten, und zwar mit ihren Mitteln. Also setzen sie sich dran, das Theaterstück zu schreiben, mit dem sie das Theater, sich selbst und überhaupt alles zum Besseren wenden wollen.

Vorstellungen Sa 24. / So 25. Mai / Do 5. / Fr 6. Juni
jeweils 20:00 Uhr


Folge 2
Ist das noch wichtig oder kann das schon weg?

Während Sarah, Ina und Alex weiter an dem Stück schreiben, das die Welt verändern soll, beschließen sie, den Kapitalismus besser zu verstehen, um gegen dessen Tücken gewappnet zu sein – und um der drohenden Altersarmut verständnisvoller entgegenzublicken. Dann verschwindet Sarahs Sohn spurlos aus seiner amerikanischen Studentenwohnung.

Ina verliert die Nerven, als die Ärzte ihr eröffnen, dass ihre pflegebedürftige Mutter aus dem Krankenhaus entlassen werden soll. Um ihre Karriere nicht am Krankenbett ihrer Mutter zu verpassen, greift sie zu einem drastischen Mittel mit fatalen Folgen.

Alex kämpft mit den global zunehmenden Krisenherden, gegen eine übergriffige KI und damit, beim Schreiben ständig von der Realität überholt zu werden.

Da Resignation jedoch den falschen Kräften dienen würde, geben die drei nicht auf und so passiert das Wunder: das Stück, das die Welt verändern soll, kommt auf die Bretter, die Kulturkürzungen bedeuten. Und am Ende heißt es: Bevor die Hoffnung unter die Räder kommt, kommt sie erstmal auf die Bühne!

Vorstellungen Sa 19. / So 20. / Do 24. / Fr 25. Juli
jeweils 20 Uhr

Folge 3
Das wird doch hoffentlich nicht das Ende gewesen sein?

Auf einer Gastspielreise mit dem Stück, das die Welt verändern soll, verfahren sich die drei und werden schließlich von einer obskuren Privatarmee festgesetzt. Denn unglücklicherweise sind sie in dem Geheim-Ressort eines bayerischen Superreichen gelandet, der dort das Ende der Zivilisation erwartet. Als Gefangene dieser Luxus-Oase erfahren sie mehr über die Spezies Mensch und unser aller Zukunft, als sie je wissen wollten. Besonders ihre unmittelbare Zukunft sieht alles andere als rosig aus – bis ein Fluchthelfer erscheint, mit dem sie am allerwenigsten gerechnet hätten…

Vorstellungen Do 9. / Fr 10. / Sa 11. / So 12. Oktober
jeweils 20 Uhr

***

Hörspieltheater steht für einen Theatermix aus live produziertem Hörspiel, eingebundenen Spielszenen und eingespielten Interviews. Für schnelle Rollenwechsel, anarchische, humorvolle Kurzweiligkeit, für einen bisweilen improvisierten Kompletteinsatz der Darstellenden – und dafür, dass es kreativ mit dem umgeht, was das Theater hergibt.

mit Axel Röhrle, Irene Rovan, Sophie Wendt
Text und Regie Carsten Golbeck und Ensemble
Musik Severin Rauch
Ausstattung Claudia Karpfinger, Katharina Schmidt

Licht Barbara Westernach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Edeltraud Prestele
Produktion TamS Theater e. V.

Eintritt 10 € / 18 € / 28 €
Karten im TamS und bei Münchenticket