Stefan Kaegi: THIS IS NOT YET AN EMBASSY

Taiwan ist Teil des „Pazifischen Feuerrings“, wo riesige tektonische Platten aufeinandertreffen und es immer wieder zu schweren Erdbeben kommt. Ähnlich fragil steht es um die politische Unabhängigkeit. Auch sie droht zwischen Machtblöcken und Erschütterungen zerrieben zu werden. Der Regisseur Stefan Kaegi hat gemeinsam mit taiwanesischen Künstler*innen im Rahmen einer siebenwöchigen Residency im Nationaltheater Taipeh recherchiert […]

€0

Kavachi: KAVACHI ZU GAST IM GGGNHM

Max-Joseph-Platz Max-Joseph-Platz, München, Germany

An vier Festivaltagen rollt Kavachi vor der Ausländerbehörde für alle, die in München ankommen und in Deutschland bleiben möchten einen roten Flickenteppich aus. Das GGGNHM lädt ihn zu einem Gespräch ein. Kavachi ist ein bildender Künstler, der in Oberfranken lebt. Er sammelt Stoffe und Secondhand-Kleidung, integriert diese in seine Arbeiten und verleiht ihnen eine neue […]

€0

Bayerischer Flüchtlingsrat: LEBEN IM ABSEITS

Max-Joseph-Platz Max-Joseph-Platz, München, Germany

Bayerischer Flüchtlingsrat im Gespräch mit Geflüchteten Wie der Alltag in einem isolierten Flüchtlingslager aussieht und welche Probleme ein Leben in der Unsichtbarkeit im bayerischen Hinterland mitbringt, davon erzählen die Bewohner*innen einer solchen Unterkunft.

€0

ausARTen: MÜNCHEN ERINNERT

Max-Joseph-Platz Max-Joseph-Platz, München, Germany

Die Eltern von Can Leyla und Selçuk Kılıç, zwei der Jugendlichen, die beim rechtsterroristischen Anschlag am Münchner OEZ 2016 ermordet wurden, und Marian Offman, ehemaliger Stadtrat, Beauftragter für interreligiösen Dialog der Stadt München und Nachfahre von Holocaust-Überlebenden, diskutieren, wie sie sich der Sprachlosigkeit und Ohnmacht widersetzen.

€0

BalkaNet e.V: Ming(R)a Lounge

Max-Joseph-Platz Max-Joseph-Platz, München, Germany

Die Veranstaltungsreihe balkaNet MingRa Lounge zieht in das GGGNHM ein und bringt MingRa Art, MingRa Talks, MingRa Noise und MingRa Vibes mit. Den Abschluss macht BaShBozouki‘s. Bei dem von Asmir Šabić initiierten musikalischen Improvisationskonzept, werden verschiedenen Melodien, Beats und Gedanken mit Geschichten aus zwei Heimatländern kombiniert.

€0

Nick Antipov: QUEERING BELARUS AND SOLIDARITY WITH UKRAINE

Nick Antipov untersucht die Entstehung der Queer-Bewegung in Belarus in den 1990er Jahren, die Wellen des Aktivismus und insbesondere die Proteste 2020, als Homophobie von den Behörden als Repressionsmittel eingesetzt wurde. Im Gespräch mit SPIELART-Ko-Kuratorin Eva Neklyaeva und der Produzentin für Darstellende Künste Maryna Dashuk beleuchtet der Aktivist die aktuellen Herausforderungen, mit denen die belarussische […]

€0

Ina Valitskaya: BELARUSIAN DIASPORIC SOLIDARITY

Mit der massiven Zwangsmigration aus Belarus aufgrund der politischen Repressionen ist die Diaspora stark gewachsen, auch in Bayern. Diese Community tritt mit kulturellen Veranstaltungen und Solidaritätsprojekten in die Öffentlichkeit und wird durch immer mehr politisch gebildete und engagierte Exil-Belaruss*innen zunehmend organisierter und lauter. Die Aktivistin Ina Valitskaya spricht mit der Produzentin für Darstellende Künste Maryna […]

€0

Chan Ping Chiu: UNFINISHED FAREWELL

Bleiben oder gehen? Einer Umfrage zufolge haben zwischen 2021 und 2022 fast 400.000 Menschen Hongkong verlassen – und die Zahlen steigen. Der Dramatiker Chan Ping Chiu besuchte zahlreiche Einwanderungs-Hotspots, führte Umfragen und Interviews mit Verwandten und Freund*innen. UNFINISHED FAREWELL zeigt den inneren Kampf der Menschen im Schatten der Heimatlosigkeit.

€0

Bellevue di Monaco: STOPP! KEIN ZUTRITT MIT DULDUNG!

Max-Joseph-Platz Max-Joseph-Platz, München, Germany

Menschen mit und ohne Fluchthintergrund, setzten sich in einem Workshop mit dem Thema Duldung auseinander. Welche Auswirkungen hat dieses Dokument auf die Lebenswirklichkeit von Betroffenen, welche Rechte bleiben verwehrt, welche Zugänge versperrt und was kann die Zivilgesellschaft dagegen unternehmen?

€0

STATEFREE – a community for stateless people and their allies: EIN LAND, VIELE STIMMEN

Max-Joseph-Platz Max-Joseph-Platz, München, Germany

Christiana Bukalo, Münchnerin und eine von 15 Millionen Menschen ohne Staatsbürgerschaft, lädt gemeinsam mit ihrer Initiative STATEFREE zur Filmvorführung und Diskussion ins GGGNHM ein. Gezeigt wird der Film EIN LAND, VIELE STIMMEN – KÄMPFE VON MIGRANT*INNEN, POC, SINTI*ZZE & ROM*NJA FÜR BÜRGER*INNENRECHTE UND WAHLRECHT.

€0

Sandra Chatterjee / Unpleasant Affairs (Caroline Kapp / Manon Haase): ON NOOR

Halle 6 Dachauer Straße 112d, München, Germany

Drei Künstler*innen stoßen unabhängig voneinander auf die Biografie von Noor Inayat Khan: Das Gespräch zwischen Sandra Chatterjee und Unpleasant Affairs (Caroline Kapp | Manon Haase) spannt den Bogen zwischen München, Dachau und Neu-Delhi und beschreibt die künstlerischen Annäherungen an Noor Inayat Khans Leben.

€0

Futur.X: [not] your memory

Café Misafir im FatCat (ehemals Gasteig) Kellerstraße 8a, München

Wie und an was erinnern wir uns? Schnappt euch ein Bier und einen Spezi und lasst uns gemeinsam Erinnerungen wecken! Eigentlich wie an jedem anderen Barabend, nur dass wir die Geschichten festhalten. Dazu liegen Spielkarten mit Fragen aus, die in unterschiedlicher Form nach Lust und Laune beantwortet werden können, aber nicht müssen. Eine KI visualisiert […]

Futur.X: [not] your memory

Lost Weekend Schellingstraße 3, München, Bayern, Germany

Wie und an was erinnern wir uns? Schnappt euch ein Bier und einen Spezi und lasst uns gemeinsam Erinnerungen wecken! Eigentlich wie an jedem anderen Barabend, nur dass wir die Geschichten festhalten. Dazu liegen Spielkarten mit Fragen aus, die in unterschiedlicher Form nach Lust und Laune beantwortet werden können, aber nicht müssen.Eine KI visualisiert Eure […]

Anne-Mareike Hess: DREAMER (side.kicks)

Schwere Reiter Dachauerstraße 116, München, Bayern

DREAMER überschreitet den schmalen Grat zwischen dem Realen und dem Imaginierten. Die Figur der Träumenden lockt das Publikum in einen surrealen Raum, der nach und nach patriarchale Einschreibungen in den weiblichen Körper freilegt. Anschließend: Artist Talk. CAST Choreografie + Performance: Anne-Mareike Hess | Dramaturgie: Thomas Schaupp | Sounddesign: Marc Lohr  

Matilda Bilberg & Jenna Hendry: I U M I und Matilda Bilberg: All those things left behind

Aufgrund einer Verletzung kann I U M I leider nicht wie geplant aufgeführt werden. Matilda Bilberg wird ihr Solo "All things left behind, for now" zeigen. Nach einer Pause wird I U M I als Film gescreent. Zwei Körper durchleben die unterschiedlichsten Formen des Miteinanderseins. Geführt vom Verlangen nach Gleichheit und Nähe entwickeln die Tänzerinnen […]

Playground: Gathering with Işıl Eğrikavuk- What’s a garden in the winter? On community building, conflict and artistic research.

Playground Dachauerstr. 112d, München, Germany

What's a garden in the winter? On community building, conflict and artistic research. In this lecture, artist and academic Işıl Eğrikavuk will speak about her recent book Global Protests Through Art - collaboration, co-creation, interconnectedness , co- published in 2024 by UdK Berlin and Books People Places. Inspired by the Gezi Park Protests that started […]

Jan Geiger: DER STEIN – FOLGE 6

Sub - schwul-queeres Zentrum Müllerstraße 14, 80469 München Müllerstraße 14, München

DER STEIN - FOLGE 6 Podcast zu Verfolgung, Erinnerung und Emanzipation von Jan Geiger Live-Aufzeichnung Termin: Fr, 04.03. | 19:30 Ort: Sub - schwul-queeres Zentrum Müllerstraße 14, 80469 München Tickets: Eintritt frei Anhand von Interviews und Literaturrecherche erforscht der Podcast “Der Stein” den Rosa-Winkel-Gedenkstein und seine Bedeutung für die LGBTIQ*-Communities. Was wird erinnert? Von wem? Und auf […]

€0

DOK.aroundtheclock und Initiative Kritische Nachhaltigkeit: Die Kraft des Widerstands

schwere reiter studio Dachauerstr. 114 a, München, Bayern, Germany

Die Kraft des Widerstands Filmscreening “Bis hierhin und wie weiter?” und anschließende Diskussion von DOK.aroundtheclock und Initiative Kritische Nachhaltigkeit Was passiert mit jungen Menschen, wenn das Wissen über die Zustände im Bestehenden unerträglich wird? Welche hoffnungsvolle Perspektive kann daraus erwachsen, wenn der Wunsch nach Veränderung ein vitales Bedürfnis wird? Der Abend verbindet Herbert Marcuses philosophische […]

Lukas Hammerstein: Jazz&Politik im PATHOS

PATHOS THEATER Dachauer Straße 110d, München, Germany

Freundschaft im Hof 2 Jazz&Politik im PATHOS Folge 14: Wir sind die Dealer - der größte Podcast aller Zeiten Podcast von Lukas Hammerstein mit Live-Aufzeichnung am 14.05. Alles ist politisch – auch Jazz! In „Jazz & Politik im Pathos“ trifft Polemik auf Posaune, Satire auf Saxophon. Am 14. Mai wird die neueste Folge live im […]

Filmscreening mit anschließender Diskussion: Paris is burning

Schwere Reiter Dachauerstraße 116, München, Bayern

International DANCE Festival München Paris is burning Filmscreening mit anschließender Diskussion Why are you all gagging so? She brings it to you every ball!  Mit Jennie Livingstons Paris Is Burning bringt das International DANCE Festival München gemeinsam mit dem DOK.fest München und dem schwere reiter einen legendären Dokumentarfilm auf die große Leinwand, der die queere […]

9,00 €