
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rohtheater: Robotermärchen oder Traum und Terror
7. März um 20:00
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 14. März 2019
Eine Veranstaltung um 15:00 Uhr am 17. März 2019

nach Texten von S. Lem, W. Sorokin u.a.
Mitwirkende: Bülent Kullukcu, Anton Kaun, Dominik Obalski
Das Rohtheater behandelt in der Wiederaufnahme ihrer Theater-Installation „Robotermärchen oder Traum und Terror“, das starke wiederaufkommende Übel des Nationalismus in einer präfaschistischen Zeit, in der Welt und in unserem Land. Das Stück spielt an einem Ort, in dem Roboter „leben“ und Menschen nur als hässliche Bleichlinge vorkommen. Im heutigen, fragilen, realpolitischen gesellschaftlichen Leben erschafft Rohtheater mit ästhetischen und technischen Mitteln eine mahnende fiktionale Science-Séance gegen Ausgrenzung von Minderheiten und rechte Populisten, welche die Demokratie abschaffen wollen. Das Kollektiv ergründet anhand der Evolution, wie immer wiederkehrend nationale Tendenzen entstehen und sich mit größter Radikalität und Zustimmung der menschlichen Fleischmaschinen behaupten.
Live-Kameras, Figuren und Roboter, Videos und Soundcollagen mit alten analogen Bildspeichermedien wie 8-und 16mm Filmen, Dia- und Overheadprojektoren, Kassetten/Videorecorden und ein Fisch sind die Protagonisten dieses Theaterstückes. Das Bühnenbild der Aufführung wird nachträglich als Ausstellung zu besichtigen sein.
„Ich sehe Zukünfte kämpfen und unterliegen“, schnarrt ein Roboter, der die Menschheit bei ihrem Untergangstreiben beobachtet.
gefördert von der Landeshauptstadt München, Kulturreferat
More on http://rohtheater.tumblr.com/