Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: HIER=JETZT: Open Space 1 und 2

HIER=JETZT 2025: Open Space 1 und 2

3. Mai um 20:00 - 22:00

10 Choreograf*innen stellen zum Abschluss von »HIER = JETZT«, der Plattform für zeitgenössischen Tanz, nach einem zweiwöchigen Labor in Studios der Tanztendenz, Iwanson International und schwere reiter, an zwei Abenden ihre Stückentwicklungen aan zwei Abenden in sehr unterschiedlichen »Open Space«-Vorstellungen vor:

»Open Space 1«: Am Sa 3. Mai 2025 um 20.00 Uhr
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch mit den Künstler*innen statt.

»Open Space 2«: Am So 4. Mai 2025 um 18.00 Uhr
Im Anschluss der Vorstellung findet ein Publikumsgespräch mit den Künstler*innen und die Verleihung des Publikumspreises statt, der wieder mit einem dreimonatigen Arbeitsstipendium gefördert von der Norbert Janssen-Stiftung verbunden ist.

Der Eintritt für alle Open Space Vorstellungen ist frei!
Kostenfreie Tickets gibt es ab Mitte März unter www.rausgegangen.de
Restkarten sind ab 30 min vor der Vorstellung vor Ort erhältlich.

»HIER=JETZT« ist als Plattform für die freie Münchner Tanzszene entworfen, und versucht in einer „Künstler*innen-für Künstler*innen-Initiative“ möglichst viele Tanzschaffende in einer offenen Begegnung zusammen zu bringen.

Der Fokus der Plattform richtet sich darauf, Stückentwicklung zu fördern bzw. jungen professionellen Choreograf*innen eine Plattform zu sein, die an einer neuen Produktion arbeiten.

»HIER=JETZT« versteht sich als Laborsituation, in der die Choreograf*innen ihre Stückansätze in Teilen oder als Work in Progress ausprobieren, und unter professionellen Bedingungen (Licht, Ton, Bühne) auf der Bühne des schwere reiter in einem »Open Space« Format zur Diskussion stellen. Der geschärfte Aspekt auf die Stückentwicklung soll Künstler*innen eine Starthilfe sein, abendfüllende Produktionen zu verwirklichen.

Gleichzeitig stellt die Plattform ein digitales Format zur Verfügung, und macht mit professionellen Videodokumentationen die Arbeiten der Teilnehmer*innen auf den »HIER=JETZT« Seiten auf Vimeo (https://vimeo.com/hieristjetzt), Facebook (hieristgleichjetzt) und Instagram (hieristjetzt2020), einem überregionalen, breiten Zuschauerkreis zugänglich. Auf den Seiten der Plattform sind die Videos und jährliche Dokumentationen ganzjährig zu sehen. Videos und professionelle Fotos werden den Teilnehmer*innen auch für Ihre eigene virtuelle Präsenz, bzw. weiteren Bewerbungen zur Verfügung gestellt. Mit dieser Starthilfe soll ihnen ermöglicht werden, eine weitere nationale und internationale Reichweite ihrer Arbeit zu gewinnen, Residenzen zu bekommen, Debütförderungen zu erlangen oder auf Festivals eingeladen zu werden.

Das »HIER=JETZT« wird seit 2024 als Format der Tanztendenz München e.V. präsentiert, aber weiterhin von den Initiatorinnen Johanna Richter und Birgitta Trommler geleitet.

Wir freuen uns besonders, dass wir wieder – wie bereits seit 2022 – über eine private Spende, einen Publikumspreis vergeben können. Dieser wird beim »HIER=JETZT« 2025 verliehen und gefolgt von einem Stipendium der Norbert Janssen Stiftung. Die so entstandene Fortführung der Stückidee wird in einem gesonderten Format wiederum öffentlich im schwere reiter präsentiert.

Gleichzeitig stellt die Plattform ein digitales Format zur Verfügung, und macht mit aufwendigen Videodokumentationen die Arbeiten der Teilnehmer*innen auf den »HIER=JETZT« Seiten auf Vimeo, Facebook und Instagram einem überregionalen, breiten Zuschauerkreis zugänglich. Auf den Seiten der Plattform sind die Videos und jährliche Dokumentationen ganzjährig zu sehen. Videos und professionelle Fotos werden den Teilnehmer*innen auch für ihre eigene virtuelle Präsenz, bzw. weiteren Bewerbungen zur Verfügung gestellt.

»HIER=JETZT« digital :
https://vimeo.com/hieristjetzt
https://www.facebook.com/hieristgleichjetzt
https://www.instagram.com/hieristjetzt2020

»HIER=JETZT« ist ein Format der Tanztendenz München e.V., gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, dem BLZT (Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst) und privaten Spendern. In Kooperation mit einer Residence im Iwanson International, mit schwere reiter tanz und mit technischer Unterstützung durch die Hochschule Macromedia München.

Team
Organisation, Konzept, Leitung: Johanna Richter, Birgitta Trommler / Technische Leitung, Licht: Rainer Ludwig / Ton: Philipp Kolb / Probendisposition, Assistenz: Laura Manz / Produktionsleitung: Elsa Büsing / PR: Kathrin Schäfer / Video: Tim Bergmann und Thomas Göbl / Foto: Mehmet Vanli / Grafik: Martina Baldauf

Alle Infos unter www.schwerereiter.de und www.tanztendenz.de.

Details

Datum:
3. Mai
Zeit:
20:00 - 22:00
Serien:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

schwere reiter
Dachauerstraße 116a
München, Bayern 80636 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Weitere Angaben

Karten unter
Kostenfreie Tickets gibt es unter www.rausgegangen.de
Preis
Der Eintritt für alle Open Space Vorstellungen ist frei! Restkarten sind ab 30 min vor der Vorstellung vor Ort erhältlich.