Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum 23. Januar 2019 wiederholt wird.
Quickstep! Eine Show in einem Pornokino! Rumba! Eine neue Identität! Discofox! Ein politisches Statement! Ein alterndes Künstlerpaar flieht an die Côte d’Azur, um dort ihr neues Projekt zu entwickeln und damit den Kunstmarkt zu erobern. Aber erst einmal lernen sie: Standard-Tänze. / Das Stück erzählt von Originalitäts- und Innovationswahn, vom Altern als Künstler*in, von der Komik des Scheiterns und von der Flucht in ein strenges Schrittsystem, um so wieder Freiheit zu erlangen. Ein 70-minütiger Tanz, der vieles ist – aber auf keinen Fall: Standard.
Konzept, Regie, Performance: Anna-Lisa Ellend / Konzept, Text, Performance: Albert Liebl / Musik, Komposition: Fabian M. Müller / Tanzcoach: Pamela Battanta / Mitarbeit Choreografie: Anna Huber/ Dramaturgie: Johannes Mayr / Kostüme: Diana Ammann / Technische Leitung, Licht, Bühnenbauten: Stephan Müller/ Tontechnik: Pavel Mischler / Produktionsleitung: Christiane Dankbar / Fotografie: Alexander Jaquemet
Eine Koproduktion des Schlachthaus Theater Bern. Mit freundlicher Unterstützung von der Stadt Bern, Kanton Bern, Pro Helvetia, Kanton Zug, Migros Kulturprozent, Genossenschaft Migros Aare, Burgergemeinde Bern.